In Zeiten niedriger und negativer Zinsen ist des richtige Maß an Fristentransformation umso wichtiger für die zukunftsfähige Steuerung von Kreditinstituten. Mit der ökonomischen Berechnung der Risikotragfähigkeit gewinnt für viele Institute auch das barwertige Zins-Management an Bedeutung. Strategische Mess- und Orientierungsgröße für die eingegangene Fristentransformation ist der Zinsbuch-Hebel. Dieser entscheidet maßgeblich…
Kategorie: MaRisk
Die Umsetzung einer ökonomischen Risikotragfähigkeitsrechnung tangiert viele Bereiche des Risikomanagements nach MaRisk. In den Folien habe ich die wichtigsten Zusammenhänge für Sie zusammengefasst.
Die Bankenaufsicht betont in ihrem Entwurf zu den überarbeiteten Mindestanforderungen an das Risikomanagement die Bedeutung der Risikokultur. Gute und vor allem skeptische Gespräche über das, was das Top-Management wirklich möchte, sollen Mitarbeiter stärker befähigen sich aktiv am Risikomanagement zu beteiligen. Ein institutsinterner Verhaltenskodex soll das Rahmenwerk sein. Doch wie kann ein Aufsichtsorgan oder ein…