Ökonomische Risikotragfähigkeit: Woran Sie denken sollten.

ökonomische Risikotragfähigkeit

Weit verzweigte Auswirkungen im System der Gesamtbanksteuerung

Die ökonomische Risikotragfähigkeit kommt. Nach einer leichten Renaissance der periodischen Sichtweise in den vergangenen Jahren scheint die Abkehr von Ansätzen alter Prägung eher eine Frage der Zeit zu sein. Mit dem neuen Leitfaden über die "Aufsichtliche Beurteilung bankinterner Risikotragfähigkeitskonzepte" von BaFin und Bundesbank besteht die neue Welt aus ökonomischer und normativer Perspektive. Die Konzepte alter Prägung finden sich im Anhang wieder.

Was Sie auf den Prüfstand stellen sollten.

Auf den ersten Blick scheint es so, als würde die in vielen Instituten übliche periodische nun durch die ökonomische Risikotragfähigkeitsrechnung ersetzt werden. Doch die Verzweigungen im gesamten internen Kontrollsystem sind groß. In den Folien gebe ich einen kurzen Überblick, welche Elemente des Risikomanagements maßgeblich tangiert sind und was Sie bei der Umsetzung des RTF-Leitfadens der BaFin intern auf den Prüfstand stellen sollten, um eine MaRisk-konforme Neugestaltung vorzunehmen.